Seminar der DVG Bundesseniorenvertretung vom 22. Juni 2025 bis 24. Juni 2025 im Hotel Fulda Mitte in Fulda

Wir führen als DVG Bundesseniorenvertretung in Kooperation mit der dbb akademie vom Sonntag, den 22. Juni 2025 bis Dienstag, den 24. Juni 2025 m Hotel Fulda Mitte, Lindenstraße 45, 36037 Fulda, Fon: +49 661 8330-0, Fax: +49 661 8330-555, E-Mail: ein Seminar durch. Seminarbeginn ist am Sonntag um 14:00 Uhr. Das Seminar endet am … Weiterlesen

Seminar der DVG Bundestarifkommission vom 29. Juni 2025 bis 1. Juli 2025 im Leonardo Hotel Hannover in Hannover

Wir führen als DVG Bundestarifkommission in Kooperation mit der dbb akademie vom Sonntag, den 29. Juni 2025 bis Dienstag, den 1. Juli 2025 ein Seminar im Leonardo Hotel Hannover in Hannover durch. Seminarbeginn ist am Sonntag um 14:00 Uhr. Das Seminar endet am Dienstag um 12:30 Uhr mit einem Mittagessen. Für die Teilnahme wird ein … Weiterlesen

Gemeinsames Seminar der dvg-JUGEND und der DVG Beamtenrechtskommission vom 30. März 2025 bis 1. April 2025 im Hotel Fulda Mitte in Fulda

Wir führen als DVG Beamtenrechtskommission und dvg-JUGEND in Kooperation mit der dbb akademie vom Sonntag, den 30. März 2025 bis Dienstag, den 1. April 2025 im Hotel Fulda Mitte, Lindenstraße 45, 36037 Fulda, Fon: +49 661 8330-0, Fax: +49 661 8330-555, E-Mail: ein Seminar durch. Seminarbeginn ist am Sonntag um 14:00 Uhr. Das Seminar … Weiterlesen

DVG Bund und DVG Hessen finden die verschobene Besoldungsanpassung unmoralisch

„Es ist mehr als unmoralisch eine bereits zugesagte Besoldungsanpassung nicht umzusetzen“ so äußern sich die Landesvorsitzende der DVG Hessen, Melihat Coskun und der Bundesvorsitzende Joachim Johannes unisono. „Die Kolleginnen und Kollegen müssen sich auf die Dienstherrn bei der Besoldung verlassen. Es kann nicht sein“ so die beiden weiter “ dass die Beamtinnen und Beamten für … Weiterlesen

Sitzung des Bundesvorstandes

Zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr traf sich der Bundesvorstand in Randersacker. Die Tagesordnung war an diesen beiden Tagen ganz im Zeichen des Bundesgewerkschafstages 2026. Auch wenn es noch fast zwei Jahre bis dorthin sind, müssen sowohl die wichtigen Punkte wie Satzung und Beitragsordnung vor besprochen und Vorschläge für den Bundeshauptvorstand entwickeln werden.

DVG Bundeshauptvorstand bereitete die Einkommensrunde 2025 Bund und Länder vor

Am 25. und 26. Oktober 2024 tagte der Bundeshauptvorstand der Deutschen Verwaltungs-Gewerkschaft in Hildesheim. Neben der Vorbereitung der Einkommensrunde 2025 Bund und Länder berieten die Vorsitzenden der DVG Mitgliedschaften und die Vorsitzenden der dvg-JUGEND Bund, der Bundestarifkommission, der Bundesfrauenvertretung und der Bundesseniorenvertretung auch Fragen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und besprachen hierzu Fragen des Online-Zugangsgesetzes. … Weiterlesen

Sitzung des Bundesjugendausschusses der dvg-JUGEND in Frankfurt am Main

Am vergangenen Wochenende fand die Sitzung des Bundesjugendausschusses in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung war geprägt von intensiven Diskussionen, wichtigen Berichten und einem regen Austausch über aktuelle jugendpolitische Themen. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von hochrangigen Gästen, die mit Grußworten und Berichten die Sitzung bereicherten. Als erster Gast richtete Moritz Otto, stellvertretender Vorsitzender … Weiterlesen

Sitzung der Bundesseniorenvertretung im Oktober 2024

Am 09. Oktober 2024 fand die Sitzung der Bundesseniorenvertretung der DVG in Fulda im Hotel „Peterchens Mondfahrt“ statt. Leider konnten an der Sitzung einige Kolleginnen und Kollegen krankheitsbedingt nicht teilnehmen – ihnen gute Besserung. Zu Beginn der Veranstaltung wurde über die Entwicklung in den Bundesländern berichtet. Es zeigt sich, dass die im Zusammenhang mit der … Weiterlesen

Jung und Alt – Zukunft gestalten

Vom 21. – 23.07.2024 fand das Seminar der DVG Bundesseniorenvertretung und der dvg-JUGEND in Zusammenarbeit mit der dbb akademie mit dem Thema „Jung und Alt – Zukunft gestalten“ im Leonardo Hotel Hannover am Tiergarten statt. Das Hotel grenzt unmittelbar an den Tiergarten und die Teilnehmenden waren nicht nur mit dem Hotel zufrieden, sondern sie konnten … Weiterlesen

Brandenburg: Übernahme des Tarifergebnisses vom 9. Dezember 2023 für den Beamtenbereich beschlossen

DVG Berlin-Brandenburg (Steffen Hanne): Der Landtag Brandenburg hat auf seiner Sitzung am 19. Juni 2024 mit dem „Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung und zur Änderung weiterer besoldungs- und versorgungsrechtlicher Vorschriften 2024 im Land Brandenburg“ die Übernahme des Tarifergebnisses vom 9. Dezember 2023 für den Beamtenbereich vollzogen. Das Gesetz ist bereits veröffentlicht worden (GVBl … Weiterlesen